Menu
menu

3. Tag der Feu­er­wehr in Sachsen-​Anhalt - eine Platt­form für eh­ren­amt­li­ches En­ga­ge­ment

Die Lan­des­re­gie­rung möch­te Städ­te und Ge­mein­den bei der per­so­nel­len Stär­kung der Feu­er­weh­ren un­ter­stüt­zen. Dazu wird der Tag der Feu­er­wehr aus­ge­rich­tet. Zum drit­ten Mal fin­det er die­ses Jahr statt und wird dies­mal in Bitterfeld-​Wolfen er­öff­net. Feu­er­weh­ren und Ge­mein­den aus ganz Sachsen-​Anhalt kön­nen den Tag mit einem Pro­gramm vor Ort mit­ge­stal­ten und damit Wer­bung in ei­ge­ner Sache ma­chen.

In Sachsen-​Anhalt wird am Sonn­abend, 30. Mai 2020 der Tag der Feu­er­wehr ver­an­stal­tet. Der Tag, der auch dazu an­re­gen soll selbst bei der Feu­er­wehr aktiv zu wer­den, steht unter dem Motto "Vol­ler Ein­satz". Lan­des­weit wer­den die Feu­er­weh­ren mit un­ter­schied­li­chen An­ge­bo­ten ihr Eh­ren­amt vor­stel­len.

Sachsen-​Anhalts In­nen­mi­nis­ter Hol­ger Stahl­knecht:

"Der Tag der Feu­er­wehr macht deut­lich, wie groß das eh­ren­amt­li­che En­ga­ge­ment über­all im Land ist. Die Ka­me­ra­din­nen und Ka­me­ra­den ma­chen Wer­bung in ei­ge­ner Sache und für das Mit­ein­an­der in den Städ­ten und Ge­mein­den. Dafür gilt ihnen mein Dank. Ich freue mich auf die viel­fäl­ti­gen An­ge­bo­te, die am Tag der Feu­er­wehr den Fokus auf das Eh­ren­amt rich­ten wer­den."

Der Tag der Feu­er­wehr 2020 wird am 30. Mai 2020 vor dem Rat­haus in Bitterfeld-​Wolfen er­öff­net. Mit einem viel­fäl­ti­gen Pro­gramm wer­den sich die Ka­me­ra­din­nen und Ka­me­ra­den der Stadt sowie der neun Orts­feu­er­weh­ren vor­stel­len. In­nen­mi­nis­ter Hol­ger Stahl­knecht über­nimmt die Er­öff­nung.

Bitterfeld-​Wolfens Ober­bür­ger­meis­ter Armin Schenk:

"Es freut mich sehr, dass der 3. Tag der Feu­er­wehr of­fi­zi­ell in Bitterfeld-​Wolfen er­öff­net wird. Gern zei­gen wir die Viel­falt der Feu­er­wehr­ar­beit in un­se­rer Stadt und geben so dem eh­ren­amt­li­chen En­ga­ge­ment eine Platt­form. Wir freu­en uns schon jetzt auf zahl­rei­che Be­su­cher an die­sem Tag."

Feu­er­weh­ren und Ge­mein­den, die den Tag mit einem Pro­gramm vor Ort mit­ge­stal­ten möch­ten, kön­nen ihre Ver­an­stal­tungs­an­kün­di­gung an fol­gen­de E-​Mail-Adresse sen­den: pres­se­stel­le(at)mi.sachsen-​anhalt.de. Zudem kön­nen Wer­be­ban­ner und Pla­ka­te sowie wei­te­re Wer­be­ma­te­ria­li­en ab­ge­for­dert wer­den.

Das Pro­gramm für ganz Sachsen-​Anhalt wird auf der In­ter­net­sei­te www.vol­lerein­satz.sachsen-​anhalt.de ver­öf­fent­licht. Hier wer­den alle Ak­tio­nen - wel­ches For­mat auch immer - vor­ge­stellt und be­kannt ge­macht. Mit dabei sind be­reits die Feu­er­weh­ren Ned­litz (Je­ri­chower Land), Naum­burg (Bur­gen­land­kreis) und Elbin­ge­ro­de (Land­kreis Harz).

 

Hin­ter­grund:

Mit einem Bün­del aus Maß­nah­men hat die Lan­des­re­gie­rung im Jahr 2018 be­gon­nen die Be­mü­hun­gen der Städ­te und Ge­mein­den um die per­so­nel­le Stär­kung der Feu­er­weh­ren zu un­ter­stüt­zen. Es wur­den ver­schie­de­ne Ak­tio­nen im Rah­men einer Image-​ und Per­so­nal­ge­win­nungs­kam­pa­gne unter Fe­der­füh­rung des Mi­nis­te­ri­ums für In­ne­res und Sport des Lan­des Sachsen-​Anhalt ge­star­tet. Ein Be­stand­teil ist der Tag der Feu­er­wehr, der immer Ende Mai ver­an­stal­tet wer­den soll. Mit dem Tag wer­den die Feu­er­weh­ren in Sachsen-​Anhalt mit ihrem eh­ren­amt­li­chen En­ga­ge­ment, Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein und Zu­sam­men­halt zu­gleich ge­wür­digt und ge­stärkt sowie bei der Mit­glie­der­wer­bung un­ter­stützt.

 

Kon­takt:

Mi­nis­te­ri­um für In­ne­res und Sport
Hal­ber­städ­ter Stra­ße 2/am "Platz des 17. Juni"
39112 Mag­de­burg

Te­le­fon: +49 391 567-5516/ -5377/ -5514
E-​Mail: pres­se­stel­le(at)mi.sachsen-​anhalt.de
Web­sei­te: www.vol­lerein­satz.sachsen-​anhalt.de

Quel­le: Pres­se­mit­tei­lung Nr. 001/2020 des Mi­nis­te­ri­ums für In­ne­res und Sport vom 02.01.2020

 

Wei­te­re Neu­ig­kei­ten rund ums frei­wil­li­ge En­ga­ge­ment in Sachsen-​​​​​​Anhalt und bun­des­weit lesen Sie hier.