Menu
menu

Online-Veranstaltungen

Digital Freiwillige koordinieren? Wie geht das?

Termin: Veranstalter Anmeldung
Donnerstag, 28.09.2023
11:00 - 12:00 Uhr

Haus des Stiftens

online

Digitalisierung – ein Schlagwort, das jeder kennt. Doch was verbirgt sich dahinter? Machen die unterschiedlichen digitalen Werkzeuge das Leben schwerer oder einfacher? Wo arbeiten wir vielleicht schon digital, ohne dies zu bemerken, weil es so selbstverständlich geworden ist? Wie können wir gut die digitale Welt mit der analogen Freiwilligenkoordination vereinbaren?
In diesem Webinar werden Antworten auf diese Fragen und Handlungsimpulse geboten. Somit sollen sich kreative und vor allem nützliche Wege öffnen, um die Freiwilligenkoordination mit Hilfe von geeigneten Tools und Methoden digital zu gestalten.

Engagement und KI – Wie digital wird das Ehrenamt von morgen?

Termin: Veranstalter Anmeldung  

Donnerstag, 28.09.2023
16:00 - 19:00 Uhr

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt online

Die transform_d Digitalkonferenz: "Engagement und KI – Wie digital wird das Ehrenamt von morgen?" soll ermutigen und inspirieren, innovative Ansätze für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Digitalisierung mit Fokus auf Künstlicher Intelligenz zu entdecken. Die Konferenz dreht sich komplett um das Thema Digitalisierung, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz. KI bietet enorme Chancen in den unterschiedlichsten Bereichen, sei es in der Medizin, der Mobilität oder im Umweltschutz.

Digitalisierung von Vereinsprozessen – Zwischen Unsicherheit und Mehrwert

Termin: Veranstalter Anmeldung
Mittwoch, 04.10.2023
11:00 - 12:00 Uhr
Haus des Stiftens online

Das Webinar zeigt die Vorteile moderner Vereinsführung durch Softwareintegration am Beispiel von campai. Es wird gezeigt, wie die Digitalisierung von Verwaltung, Verkauf, Kommunikation und Training optimiert werden kann. Hier werden praktische Einblicke, DSGVO-Herausforderungen, Kosten und den Mehrwert durch Zeitersparnis und Erschließung neuer Zielgruppen beleuchtet.

Dialogforum „Hauptsache digital? Chancen und Grenzen digitaler Kinder- und Jugendbeteiligung“

Termin: Veranstalter Anmeldung
Dienstag, 10.10.2023
10:00 - 14:00 Uhr
Jugendstrategie (BMFSFJ) online

Die Vorteile digitaler Beteiligung liegen auf der Hand – digitale Medien werden von allen Kindern und Jugendlichen genutzt. Sie erzeugen Interesse und knüpfen an die Lebenswelt von jungen Menschen an. Welche Chancen und Herausforderungen aber bieten digitale Formate? Wie kann digitale Beteiligung zielgruppengerecht, inklusiv und datenschutzkonform gestaltet werden? Und sind Fachkräfte für diese Art Beteiligungsprozesse ausreichend qualifiziert? Diese und weitere Fragen werden in Form von Inputs und in Workshops thematisiert.
Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte mit Erfahrungen in digitalen Formaten der Kinder- und Jugendbeteiligung. Zentral ist ein Erfahrungsaustausch sowie das gemeinsame Erarbeiten von Empfehlungen für eine wirksame digitale Kinder- und Jugendbeteiligung.

Von der Theorie zur Praxis: Nachhaltigkeit in Vereinen und im Ehrenamt leben

Termin: Veranstalter Anmeldung
Dienstag, 10.10.2023
18:00 - 20:30 Uhr
Vereins- und Stiftungszentrum e. V. online

Nachhaltigkeit und die Entwicklung dahin betrifft alle in der Gesellschaft. Neben Unternehmen, Staat und Privatpersonen sind natürlich auch Vereine, Vertreter und Organisationen der Zivilgesellschaft sowie ehrenamtlich Tätige in dieser Entwicklung mitzudenken. Diese haben ebenso Wirkung auf die Mit- und Umwelt, u.a. durch deren vielfältigen Angebote, Räume und genutzten Flächen, Material- und Energieverbräuche und natürlich durch deren Mitglieder selbst.

DIGITAL-CAMP 2023: Künstliche Intelligenz & Non-Profits

Termin: Veranstalter Anmeldung
16. - 19.10.2023 Haus des Stiftens online

Künstliche Intelligenz liegt nicht in ferner Zukunft, sondern ist längst Teil des Alltags. KI-Systeme werden auch von NPOs eingesetzt, etwa um bei der Öffentlichkeitsarbeit oder der Beratung zu unterstützen. Die Teilnehmenden können im Digital-Camp einen Blick auf diese Technologie, ihre Funktionsweise, Potenziale und Risiken werfen.

Grundlagen der Vergütung und Bezahlung der Vereinstätigkeit – was geht wie und warum?

Termin: Veranstalter Anmeldung

Donnerstag, 19.10.2023
18:00 - 19:30 Uhr

Vereins- und Stiftungszentrum e. V. online

Wenn es ums Geld geht: über dieses Thema gibt es viele Gerüchte und Unklarheiten in der Vereinsarbeit. Das Webinar erläutert die rechtlichen Grundlagen und die Voraussetzungen vor allem vor dem Hintergrund der Gemeinnützigkeit und der vereinsrechtlichen Vorgaben. Aufgezeigt werden Lösungsansätze, Beispiele und Tipps zur Satzungs- und Vertragsgestaltung.

Im Gespräch bleiben: Storytelling oder Handbuch?

Termin: Veranstalter Anmeldung
Dienstag, 14.11.2023
13:00 - 14:40 Uhr
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. online

Im Laufe der Zeit wächst in den Freiwilligenagenturen das Wissen. Angefangen von der Büroorganisation oder der Kenntnis der wichtigsten Ansprechpartner in der Kommune, über den geeigneten Zeitpunkt für die Kommunikation neuer Angebote bis hin zu den vielen Erfahrungen mit Kooperationspartner:innen und Förderern. Die Liste lässt sich erweitern und ausdifferenzieren. Keine Frage: Es lohnt sich die vielfältigen Erkenntnisse und Erfahrungen festzuhalten. Aber wie pflegt man einen wachsenden Wissensschatz? Wie wird daraus eine Sammlung, die sowohl im Alltag funktioniert als auch zu weiterem Engagement inspiriert?