Menu
menu

Online-Veranstaltungen

Argumentations- und Handlungsstrategien in Zeiten des Rechtsrucks

Termin: Veranstalter Anmeldung

19.03.2025, 14:00-16:30

WelcomeCenter Sachsen-Anhalt hier

Die Veranstaltung wird durch Bildungsreferent Christopher Grobys angeleitet. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Politik und der Gesellschaft, möchten wir den Fokus auf gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit legen. Gemeinsam wollen wir uns anschauen, was der sogenannte „Rechtsruck“ ist und welche Erscheinungsformen es gibt.

Der Fokus wird hierbei auf einem interaktiven Format liegen: grundlegende Argumentations- und Handlungsstrategien gegenüber rechten Parolen und Anfeindungen werden nicht nur vorgestellt sondern auch angewendet. Zielgruppe sind alle Personen, die im haupt- und ehrenamtlichen Kontext in der Migrationsarbeit tätig sind. Gerne können eigene Erfahrungen mitgebracht und im Plenum gemeinsam diskutiert werden.

Zeitnah vor dem Seminar erhalten Sie den Teilnahme-Link. Anmeldefrist ist der 18.03.2025. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Reihe: Gemeinsam stärker: Empowerment, Wissen, Vernetzung & Austausch für (politisch) Engagierte

Termin: Veranstalter Anmeldung

15.03., 22.03.2025

Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt online

In dieser Modulreihe möchte die Heinrich-Böll-Stiftung sozial und politisch engagierte Menschen und Kommunalpolitiker*innen in ihrer Präsenz, Resilienz und ihrer inhaltlichen Überzeugungskraft stärken, damit sie gesellschaftspolitische Diskurse dauerhaft wirksam mitgestalten können. Die Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit der Grünen Kommunalpolitischen Vereinigung (GKPV) statt.

15.03.2025
9:30-11:30 Uhr, online
Politische und persönliche Grenzen.
Umgang mit rechten Mandats- und Funktionsträgern in der Lokalpolitik

Ein Workshop zum strategischen Umgang und praktischem Erfahrungsaustausch
Mehr Informationen hier.

22.03.2025
9:30-11:30 Uhr, online
Umgang mit Bedrohungslagen.
Von Hate Aid bis Staatsschutz

Ein Workshop zu Handlungsstrategien und praxisnahen Lösungsmöglichkeiten
Mehr Informationen hier.

29.03.2025
10:00-16:00 Uhr, Halle (Saale)
PRÄSENZ - Ein Empowerment-Workshop für Engagierte
Ein Workshop zur Entwicklung einer authentischen Körpersprache

Mehr Informationen hier.

06.05.2025
10:00-17:00 Uhr, Halle (Saale)
Moderation im Kontext rechter und rassistischer Positionen
Mehr Informationen hier.