An insgesamt drei Standorten fand die Veranstaltungsreihe "Gemeinden bewegen" statt. Hierbei wurden Chancen, Ansatzpunkte sowie Strategien in der kommunalen Bewegungsförderung erörtert. Hierzu gab es Fachbeiträge und Praxisbeispiele.
Am Sonntag, den 26. Juni 2022 findet der Empfang "Politik sagt Danke" in der Staatskanzlei in Magdeburg statt. Die Landesregierung ehrt hier besonderes Engagement in Sachsen-Anhalt.
In Sachsen-Anhalt engagieren sich über 800.000 Menschen ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Der Internationale Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember ist ihnen und allen anderen Engagierten gewidmet. Sie alle haben unterschiedliche Antworten auf die Frage: „Warum engagierst du dich?“
Wir freuen uns, dass so viele engagierte Menschen zusammen gekommen sind. Weiter so! Das Ehrenamt ist sehr wichtig für unsere Gesellschaft. https://t.co/evivymplrZ
Du hast Lust auf Vereinsstärkung, Bildungsarbeit, Veranstaltungsmanagement? Dann bewirb dich JETZT für ein neues Projekt zur Stärkung der Digitalkompetenz in Vereinen. Infos zum Job: https://t.co/khvLBZMPyHhttps://t.co/O80se4TcLj
Morgen gibt es wieder eine #virtuelleMittagspause ☕ von @skalacampus Thema dieses Mal: Aufwachsen im Dauerkrisenmodus - Was Krieg, Klimakrise und Pandemie mit unserer Jugend macht. Die Veranstaltung ist kostenlos. https://t.co/t2VqIRpu3K
So langsam laufen die Anmeldefristen für einige Wettbewerbe aus. Ihr findet euer Projekt hat eine Prämie verdient? Dann schaut auf unserer Homepage vorbei. Dort findet ihr eine Übersicht zu verschiedenen Wettbewerben - vielleicht ist ja das Passende dabei: https://t.co/ba8dDaHCtv
Sie sind auf der Suche nach einem Ehrenamt oder haben eine eigene Projektidee, die Sie umsetzen möchten? Sie haben Fragen rund um das Thema freiwilliges Engagement in Sachsen-Anhalt? Die Antworten finden Sie hier.
Gemeinnützige Vereine, Organisationen, Stiftungen und Initiativen gehören zu den Engagementförderern in Sachsen-Anhalt. Sie möchten sich vernetzen und Impulse aus der Fachwelt sammeln? Dann sind Sie in diesem Bereich genau richtig.