Die Gewinnerinnen und Gewinner des DAK-Wettbewerbs "Gesichter für ein gesundes Miteinander" wurden von Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident Sachsen-Anhalts und Schirmherr des Projekts, in die Staatskanzlei nach Magdeburg eingeladen, wo er sich für das besondere Engagement bedankte. Den ersten Platz erhielt das Projekt "Verrückt? Na und!" aus Halle (Saale). Platz zwei bekam die SG Aufbau Elbe...
Maxie Duda war wohl mit eine der ersten Pat:innen, die über eine Freiwilligenagentur Magdeburg an eine ukrainische Familie vermittelt wurde. Auf bundesregierung.de können Sie lesen, was sie und ihr Mann mit ihrem Engagement bewegt haben – mehr als in einer Patenschaft üblich. Auch die Begleiteten sprechen von einer „besonderen Verbindung“.