Menu
menu

Su­per­zu­kunft! - SWAP : NETZ­KUL­TUR 2016

Über drei­ßig Ver­an­stal­tun­gen rund um Netz­kul­tur und Netz­po­li­tik in Halle (Saale) und Mag­de­burg

Wäh­rend des swap:NETZ­KUL­TUR 2016 in Halle (Saale) und Mag­de­burg wird in­ter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­gern vom 01. bis 06. No­vem­ber ein bun­tes Pro­gramm mit Ver­an­stal­tun­gen zu Netz­the­men aller Art ge­bo­ten – alle sind ein­ge­la­den, die #SU­PER­ZU­KUNFT mit­zu­ge­stal­ten.

Heute ver­öf­fent­lich­ten die Ver­an­stal­ter des swap:NETZ­KUL­TUR 2016 „SU­PER­ZU­KUNFT“, die Lan­des­zen­tra­le für po­li­ti­sche Bil­dung Sachsen-​Anhalt und neu­land i.o. das fi­na­le Pro­gramm der netz­kul­tu­rel­len Woche. Mit über 30 Ein­zel­ver­an­stal­tun­gen ge­stal­tet sich die­ses bun­ter und viel­fäl­ti­ger denn je.

Ter­min: 01. bis 2. No­vem­ber 2016
Ort: ver­schie­de­ne in Halle (Saale) und Mag­de­burg
Kos­ten: Ver­an­stal­tun­gen sind kos­ten­frei, Ab­schluss­fei­er kos­tet 3 Euro

Als Part­ner konn­ten dies­mal unter vie­len an­de­ren ver­schie­de­ne po­li­ti­sche Stif­tun­gen, das De­part­ment für Me­di­en und Kom­mu­ni­ka­ti­on der Martin-​Luther-Universität, Staats­kanz­lei und Mi­nis­te­ri­um für Kul­tur, das Ei­gen­bau­kom­bi­nat Halle e.V. und die Ne­met­schek Stif­tung ge­won­nen wer­den.
Mit in­halt­li­chen Dis­kus­si­ons­run­den zu netz­po­li­ti­schen The­men, ver­schie­de­nen Kunst-​ und Wis­sens­aus­stel­lun­gen, Film­vor­füh­run­gen und Tech­nik­work­shops soll­te für alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die im In­ter­net un­ter­wegs sind und/oder sich dafür in­ter­es­sie­ren, etwas dabei sein.

Die Auf­takt­ver­an­stal­tung mit den Aus­stel­lungs­er­öff­nun­gen, einer Po­di­ums­dis­kus­si­on zum Thema Neue Krie­ge und einer Film­vor­füh­rung wird am 31.Ok­to­ber ab 16 Uhr in der Basis (La­den­lo­kal in der Gei­st­ra­ße 42, 06108 Halle (Saale)) statt­fin­den. Auch hier­zu sind alle In­ter­es­sier­ten herz­lich ein­ge­la­den.

wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Pro­gramm

Kon­takt:

Tho­mas Er­ling
Lan­des­zen­tra­le für po­li­ti­sche Bil­dung Sachsen-​Anhalt
Lei­ter­stra­ße 2
39104 Mag­de­burg

Tel. 0391 / 567 64 65
Fax 0391 / 567 64 64
E-​Mail tho­mas.er­ling(at)lpb.mb.sachsen-​anhalt.de
Web www.lpb.sachsen-​anhalt.de/

Quel­le: Pres­se­mit­tei­lung der Lan­des­zen­tra­le für po­li­ti­sche Bil­dung vom 12.10.2016 (auf­ge­ru­fen am 12.10.2016)