Menu
menu

Start­schuss für das Pro­jekt „mit­ein­an­der in­klu­si­ve“

Par­ti­zi­pa­ti­on und In­klu­si­on – das sind zwei der Eck­pfei­ler in der kul­tu­rel­len Bil­dung. Ihre Struk­tu­ren sind par­ti­zi­pa­tiv aus­ge­legt und geben jun­gen Men­schen die Mög­lich­keit sich und ihre Fä­hig­kei­ten zu er­pro­ben und an Her­aus­for­de­run­gen zu wach­sen.

Das Pro­jekt „mit­ein­an­der in­klu­si­ve“ ist ein Pro­jekt der Deut­schen Blä­ser­ju­gend in Ko­ope­ra­ti­on mit der Bun­des­ver­ei­ni­gung kul­tu­rel­le Kinder-​ und Ju­gend­bil­dung und der Bun­des­ver­ei­ni­gung Deut­scher Or­ches­ter­ver­bän­de, das sich eben die­sen bei­den Kern­the­men wid­met. Ein Team aus 15 – 20 jun­gen Eh­ren­amt­li­chen wird wäh­rend der Pro­jekt­lauf­zeit hin­ter­fra­gen, wie sich Pro­zes­se in der kul­tu­rel­len Bil­dung ver­än­dern und be­reits ver­än­dert haben, wenn dort ein in­klu­si­ves Mit­ein­an­der ge­lebt und kon­se­quent um­ge­setzt wird und sich da­durch z.B. Ziel­grup­pen er­wei­tern. Wie be­ein­flusst In­klu­si­on also eine neue Be­tei­li­gungs­kul­tur und Mit­be­stim­mungs­pro­zes­se und wie wirkt sich dies auf alle Mit­glie­der und Teil­neh­men­den aus.

Das Pro­jekt will die Er­fah­run­gen und Er­leb­nis­se aus den un­ter­schied­li­chen Pro­jek­ten im In­no­va­ti­ons­fonds Kul­tu­rel­le Bil­dung greif-​ und er­leb­bar ma­chen und gleich­zei­tig einen theo­re­ti­schen Dis­kurs an­sto­ßen und hier­durch diese Eck­pfei­ler kul­tu­rel­ler Bil­dung wei­ter­ent­wi­ckeln. Denn auch Eck­pfei­ler sind nicht in Stein ge­mei­ßelt. Die Dis­kus­si­ons­pro­zes­se und –er­geb­nis­se wer­den im und durch das Pro­jekt­team ge­bün­delt, sicht­bar ge­macht und do­ku­men­tiert. Der Pro­jekt­ver­lauf kann in den nächs­ten Mo­na­ten auch über Face­book und Twit­ter von In­ter­es­sier­ten ver­folgt wer­den. Wei­ter­hin ist eine On­line Platt­form ge­plant, über die sich In­ter­es­sier­te in Dis­kus­si­ons­ver­läu­fe ein­brin­gen und dem Pro­jekt­team An­re­gun­gen mit­ge­ben kön­nen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen


Kon­takt:
Deut­sche Blä­ser­ju­gend
Ge­schäfts­stel­le
We­ber­stra­ße 59
53113 Bonn
Tel. 0228 / 26 26 80
E-​Mail info(at)deutsche-​blaeserjugend.de
In­ter­net www.deutsche-​blaeserjugend.de

Quel­le: Pres­se­mit­tei­lung 02-2016 der Deut­schen Blä­ser­ju­gend