Menu
menu

Lan­des­zen­tra­le und Lan­des­hei­mat­bund Sachsen-​Anhalt star­ten "Du bist Po­li­tik – Ver­eins­dia­lo­ge"

Wie be­reits vor der Land­tags­wahl 2016 or­ga­ni­sie­ren die Lan­des­zen­tra­le für po­li­ti­sche Bil­dung und der Lan­des­hei­mat­bund eine Reihe von Ver­eins­dia­lo­gen in Sachsen-​Anhalt. Ver­tre­ter:innen von Ver­ei­nen kön­nen hier zu viel­fäl­ti­gen The­men mit den Kan­di­dat:innen ins Ge­spräch kom­men.

De­mo­kra­tie lebt von zi­vil­ge­sell­schaft­li­chem En­ga­ge­ment und Ver­ei­ne sind ein we­sent­li­cher Be­stand­teil davon. Sachsen-​Anhalt ver­fügt über eine rei­che und viel­fäl­ti­ge Ver­eins­land­schaft, die so­wohl in länd­li­chen als auch ur­ba­nen Räu­men das Leben der Men­schen mit ihren An­ge­bo­ten be­rei­chern.

Mit den Ver­eins­dia­lo­gen sol­len nun Ver­ei­ne des länd­li­chen Raums mit re­gio­na­len Ver­tre­ter:innen der Landes-​ und der Kom­mu­nal­po­li­tik sowie der Ver­wal­tung ins Ge­spräch ge­bracht wer­den. Ziel ist die ak­ti­ve Un­ter­stüt­zung des frei­wil­li­gen En­ga­ge­ments vor Ort, das von gro­ßer Be­deu­tung für das kul­tu­rel­le Leben auf dem Land und in den Klein­städ­ten Sachsen-​Anhalts ist. Dazu wird es ins­ge­samt vier Ver­eins­dia­lo­ge geben, die alle als Vi­deo­kon­fe­ren­zen kon­zi­piert sind. Der erste Dia­log fand be­reits am 26. Mai statt. Ver­ei­ne aus Schö­ne­beck, An­na­burg und Kem­berg haben mit den Kan­di­die­ren­den unter an­de­rem über fol­gen­de The­men dis­ku­tie­ren:

  • Fi­nan­zie­rung der Kul­tur
  • Wirt­schaft­li­che Pro­ble­me von Ver­ei­nen
  • Ge­ne­ra­tio­nen­wech­sel & Ju­gend­li­che im länd­li­chen Raum
  • In­ter­net­ka­pa­zi­tät und In­fra­struk­tur­pro­ble­me
  • Kli­ma­wan­del & Um­welt­schutz
  • In­itia­ti­ven / Neue Pro­jek­te z.B. Hei­mat­for­schung / Er­in­ne­rungs­kul­tur
  • An­er­ken­nung frei­wil­li­ger Ar­beit

Zu den nächs­ten Ter­mi­nen sind Sie herz­lich ein­la­den. Den Link zur Ver­an­stal­tung er­hal­ten Sie nach der An­mel­dung per E-​Mail an: info(at)lhbsa.de

Wei­te­re Ter­mi­ne:
31. Mai 2021 von 18:30 bis 20:30 Uhr (Harz)
01. Juni 2021 von 18:30 bis 20:30 Uhr (Alt­mark)
03. Juni 2021 von 18:00 bis 20:00 Uhr (süd­li­ches Sachsen-​Anhalt)

 

Quel­le: Pres­se­mit­tei­lung 25/2021 der Lan­des­zen­tra­le für po­li­ti­sche Bil­dung Sachsen-​Anhalt