Menu
menu

ijgd su­chen Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner für in­ter­na­tio­na­le Work­camps

Jedes Jahr en­ga­gie­ren sich rund 1.500 junge Men­schen aus aller Welt in ge­mein­nüt­zi­gen Pro­jek­ten in Deutsch­land. Gerne stel­len die "In­ter­na­tio­na­len Ju­gend­ge­mein­schafts­diens­te" (ijgd e.V.) eine in­ter­na­tio­na­le Grup­pe jun­ger Frei­wil­li­ger zu­sam­men, die in einem Pro­jekt mit­ar­bei­tet.

Ob für Re­no­vie­rungs­ar­bei­ten, Be­treu­ung von Kin­der­fe­ri­en­ak­tio­nen, Sa­nie­rung von Spiel­plät­zen oder Na­tur­schutz­pro­jek­ten: Die Ein­satz­be­rei­che sind viel­fäl­tig und kön­nen nach den Wün­schen der Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner/-​innen ge­stal­tet wer­den. Die Work­camps dau­ern meist drei Wo­chen. Jede Grup­pe be­steht aus 12 bis 20 Frei­wil­li­gen. Sie leben zu­sam­men, ver­pfle­gen sich selbst und ar­bei­ten ge­mein­sam für das Pro­jekt. Die hohe Ar­beits­leis­tung, wel­che die jun­gen Leute zur Ver­fü­gung stel­len, ist ideal, um ein Pro­jekt schnell vor­an­zu­brin­gen. Ein Work­camp sorgt für große Auf­merk­sam­keit, die für die Öf­fent­lich­keits­ar­beit ge­nutzt wer­den kann. Die Aus­rich­ten­den leis­ten zudem einen ak­ti­ven Bei­trag zum in­ter­kul­tu­rel­len Aus­tausch und zur Völ­ker­ver­stän­di­gung.

Der/die  Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner/-in be­treut die Ar­beits­auf­ga­ben vor Ort, stellt die Un­ter­kunft und einen fi­nan­zi­el­len Bei­trag zum Pro­jekt. Wäh­rend ijgd e.V. die Or­ga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung un­ter­stützt, die Teil­neh­men­den und Tea­men­den zu­sam­men­stellt, die Ver­pfle­gung und Frei­zeit der Grup­pe or­ga­ni­siert, sowie die Ver­si­che­run­gen be­reit­stellt. Die Ju­gend­li­chen aus aller Welt stel­len für Un­ter­kunft und Ver­pfle­gung ihre Ar­beits­kraft zur Ver­fü­gung.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen


Kon­takt:
ijgd – In­ter­na­tio­na­le Ju­gend­ge­mein­schafts­diens­te
LV Sachsen-​Anhalt e.V.
Schlein­ufer 14
39104 Mag­de­burg
Tel. 0391 / 509 68 98 14
E-​Mail ju­gend­bil­dung.lsa(at)ijgd.de
In­ter­net www.ijgd.de

Quel­le: JISSA-​InfoFax 14/2016 vom 06.04.2016