Menu
menu

Fach­ver­an­stal­tung zum Zwei­ten En­ga­ge­ment­be­richt zum so­zia­len bür­ger­schaft­li­chen En­ga­ge­ment

Per­spek­ti­ven für das so­zia­le bür­ger­schaft­li­che En­ga­ge­ment

Das En­ga­ge­ment der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger trägt zur Ent­wick­lung eines de­mo­kra­ti­schen Ge­mein­we­sens und einer Zi­vil­ge­sell­schaft bei, in der freie Ent­fal­tung und So­li­da­ri­tät ein­an­der er­gän­zen. Es ist kein Zu­fall, dass das Thema bür­ger­schaft­li­ches En­ga­ge­ment in der Öf­fent­lich­keit, in der Po­li­tik und den Me­di­en eine wach­sen­de Auf­merk­sam­keit er­fährt.

Der Deut­sche Ver­ein für öf­fent­li­che und pri­va­te Für­sor­ge e.V. lädt zu einem Aus­tausch zu den Per­spek­ti­ven des so­zia­len bür­ger­schaf­l­ti­chen En­ga­ge­ments nach Ber­lin ein.

Ter­min: 24. April ab 13.00 Uhr bis 25. April 2017, 13.00 Uhr
Ort: Wynd­ham Gar­den Ber­lin Mitte Hotel, Os­lo­er Stra­ße 116 a, 13359 Ber­lin
Kos­ten: für Mit­glie­der 120,00 €,  für Nicht­mit­glie­der 150,00 € (für die Ver­an­stal­tung)

Die Fach­ver­an­stal­tung wird Fra­gen aus dem Zwei­ten En­ga­ge­ment­be­richt auf­grei­fen. Im Hin­blick auf die nächs­te Le­gis­la­tur­pe­ri­ode wird ge­fragt wer­den, wel­che Her­aus­for­de­run­gen und Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten sich per­spek­ti­visch aus den Er­kennt­nis­sen des Be­richts für das so­zia­le bür­ger­schaft­li­che En­ga­ge­ment er­ge­ben

Die Ver­an­stal­tung rich­tet sich an lei­ten­de Fach­kräf­te aus der En­ga­ge­ment­för­de­rung, So­zi­al­de­zer­nent*innen, Bür­ger­meis­ter*innen, Füh­rungs­kräf­te aus Ver­bän­den und Ein­rich­tun­gen. Um eine vo­he­ri­ge An­mel­dung wird bis zum 23. Fe­bu­rar 2017 ge­be­ten.

wei­te­re In­for­ma­tio­nen
zur Ver­an­stal­tungs­an­mel­dung

Kon­takt:

Mark Ernst­ber­ger

Tel. 030 / 62 98 06 06
E-​Mail ernst­ber­ger(at)deutscher-​verein.de
Web. https://www.deutscher-​verein.de/

zur Quel­le (auf­ge­ru­fen am 16.02.2017)