Menu
menu

Dialogforum Bürgerschaftliches Engagement 2025

Das Dialogforum „ENGAGEMENT VOR ORT – Impulse für gelebte Demokratie" brachte am 10. September 2025 in Magdeburg ca. 100 Akteure aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft zusammen.

Die Eröffnung von Staatssekretärin Susi Möbbeck, Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris und Birgit Bursee, Vorständin der LAGFA Sachsen-Anhalt e.V. legten Fokus auf die zentrale Rolle des bürgerschaftlichen Engagements für eine funktionierende Demokratie, wobei besonders die kommunale Ebene als Fundament demokratischen Zusammenlebens im Fokus stand.

Sie machten deutlich, dass lokales Engagement weit über nachbarschaftliche Hilfe hinausgeht und demokratische Strukturen insgesamt stabilisiert. Nach einer inspirierenden Keynote von Dr. Siri Hummel, Direktorin des Maecenata Instituts für Philanthropie und Zivilgesellschaft zur transformativen Kraft freiwilligen Engagements zeigte eine Paneldiskussion verschiedene Perspektiven auf Möglichkeiten der Engagementförderung. In praxisnahen Know-How-Sessions erfuhren teilnehmende Engagierte konkrete Unterstützung für und Austausch über ihre tägliche Arbeit.

Das Dialogforum wurde von der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt (LAGFA Sachsen-Anhalt) in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund und dem Netzwerk Engagierte Städte Sachsen-Anhalt organisiert.

 

Einen ausführlichen Bericht zur Veranstaltung lesen Sie unter www.lagfa-lsa.de