In feierlichem Rahmen ehrte die Stadt gemeinsam mit der Mitteldeutschen Zeitung, dem Neuen Theater und der Volksbank Halle engagierte Menschen, die das Leben in der Stadt und im Saalekreis mitgestalten. Einer von ihnen ist Prof. Dr. Hans-Jürgen Sack.
Seit 44 Jahren engagiert sich Prof. Sack ehrenamtlich für den WEISSEN RING, seit vielen Jahren auch in der Außenstelle Halle. Seine Arbeit richtet sich an Menschen, die Opfer von Straftaten wurden. Er hört zu, hilft bei rechtlichen Fragen, begleitet Betroffene durch schwere Zeiten. Dabei bringt er nicht nur juristisches Fachwissen mit, sondern vor allem Empathie und Verlässlichkeit. Für viele Betroffene ist das unbezahlbar.
Der Bürgerpreis würdigt nicht nur die außergewöhnliche Dauer dieses Engagements, sondern auch seine Qualität. Prof. Sack beschreibt seine Motivation schlicht: „Man kann helfen. Und darauf kommt es für mich an.“ Eine Haltung, die den Geist des Preises perfekt trifft. Denn der „Esel, der auf Rosen geht“ steht für Bescheidenheit, Mut und Gemeinsinn – Werte, die Halles Ehrenamtliche seit jeher tragen.
Die Auszeichnung ist eine sichtbare Anerkennung für stille, kontinuierliche Arbeit im Hintergrund. Und ein Dank an alle, die – wie Prof. Dr. Sack – Verantwortung übernehmen, ohne große Bühne, aber mit großer Wirkung.
Mehr zur Preisverleihung:
Zur Meldung des WEISSEN RINGS
Zum Artikel der MZ