Menu
menu

Bür­ger­be­tei­li­gung ge­fragt: Di­gi­ta­le Bür­ger­dia­lo­ge zum Struk­tur­wan­del im Mit­tel­deut­schen Re­vier star­ten

Durch den Aus­stieg aus der Braun­koh­le­ver­stro­mung bis spä­tes­tens 2038 wird es einen um­fas­sen­den Struk­tur­wan­del im Mit­tel­deut­schen Re­vier geben. Davon ist auch die Koh­le­re­gi­on in Sachsen-​Anhalt be­trof­fen. Die Lan­des­re­gie­rung lädt Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zu di­gi­ta­len Dia­log­ver­an­stal­tun­gen ein, um über Ideen, Wün­sche, aber auch Be­fürch­tun­gen rund um den Struk­tur­wan­del zu dis­ku­tie­ren.

Ziel der Lan­des­re­gie­rung ist es, die­sen Struk­tur­wan­del im Dia­log mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern vor Ort zu ge­stal­ten und zu einem Er­folg zu ma­chen. Mit um­fas­sen­den In­ves­ti­tio­nen, für Sachsen-​Anhalt ste­hen aus ver­schie­de­nen Pro­gram­men ins­ge­samt 4,8 Mrd. € zur Ver­fü­gung, sol­len neue, zu­kunfts­fä­hi­ge Ar­beits­plät­ze ge­schaf­fen, Un­ter­neh­men an­ge­sie­delt und ein at­trak­ti­ves Um­feld mit einer leis­tungs­fä­hi­gen In­fra­struk­tur ge­schaf­fen wer­den.

Die erste Dia­log­ver­an­stal­tung, bei der die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger über ihre Ideen, Wün­sche, aber auch Be­fürch­tun­gen rund um den Struk­tur­wan­del di­rekt mit der Lan­des­re­gie­rung dis­ku­tie­ren kön­nen, fin­det am 25. Ja­nu­ar 2021 für die Ein­woh­ner des Bur­gen­land­krei­ses statt. Als Ge­sprächs­part­ner ste­hen Mi­nis­ter­prä­si­dent Dr. Rei­ner Ha­se­loff und wei­te­re Mit­glie­der der Lan­des­re­gie­rung zur Ver­fü­gung.

Ins­ge­samt wird es eine Reihe von Dia­log­ver­an­stal­tun­gen für alle vier vom Struk­tur­wan­del be­trof­fe­nen Land­krei­se und die Stadt Halle geben. Auf­grund der Corona-​Pandemie fin­den diese in di­gi­ta­lem For­mat on­line statt. Der Mi­nis­ter­prä­si­dent und wei­te­re Ver­tre­ter der Lan­des­re­gie­rung wer­den in den ins­ge­samt fünf Ver­an­stal­tun­gen ge­mein­sam mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern über die Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen des Struk­tur­wan­dels in Sachsen-​Anhalt dis­ku­tie­ren. Die Ver­an­stal­tun­gen dau­ern je­weils gut drei Stun­den und bie­ten Raum für in­ten­si­ve Dis­kus­sio­nen, Ideen­ent­wick­lung und den Dia­log mit der Po­li­tik.

Die An­mel­dung er­folgt über www.struk­tur­wan­del.sachsen-​anhalt.de/be­tei­li­gung. Eine Ein­la­dung zur Vi­deo­kon­fe­renz (über Zoom) wird dann ver­schickt.

Die Ter­mi­ne im Über­blick:

  • Bur­gen­land­kreis
    25. Ja­nu­ar 2021; Be­ginn 17 Uhr (Re­gis­trie­rung ab 16.30 Uhr)
  • Land­kreis Anhalt-​Bitterfeld
    1. Fe­bru­ar 2021, Be­ginn 17 Uhr (Re­gis­trie­rung ab 16.30 Uhr)
  • Land­kreis Mansfeld-​Südharz
    24. Fe­bru­ar 2021; Be­ginn 17 Uhr (Re­gis­trie­rung ab 16.30 Uhr)
  • Halle
    3. März 2021; Be­ginn 17 Uhr (Re­gis­trie­rung ab 16.30 Uhr)
  • Saa­le­kreis
    17. März 2021; Be­ginn 17 Uhr (Re­gis­trie­rung ab 16.30 Uhr)

Die Er­geb­nis­se flie­ßen über das zu­stän­di­ge Mi­nis­te­ri­um und die Stabs­stel­le Struk­tur­wan­del in das Struk­tur­ent­wick­lungs­pro­gramm ein.

Es ist ge­plant, eine Zu­sam­men­fas­sung der Ver­an­stal­tung auf You­Tube zu stel­len. Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen fin­den Sie unter www.struk­tur­wan­del.sachsen-​anhalt.de

 

Quel­le: Pres­se­mit­tei­lung 016/2021 der Staats­kanz­lei und des Mi­nis­te­ri­ums für Kul­tur des Lan­des Sachsen-​Anhalt