Menu
menu

Höchst­be­trä­ge für Auf­wands­ent­schä­di­gun­gen im kom­mu­na­len Eh­ren­amt wer­den er­höht

Wie das Mi­nis­te­ri­um für In­ne­res und Sport des Lan­des be­kannt gab, wird zum 01. Juli 2024 die Kommunal-​Entschädigungsverordnung (Ko­mE­VO) des Lan­des ge­än­dert, wo­durch die Höchst­be­trä­ge für Auf­wands­ent­schä­di­gun­gen im Eh­ren­amt um ca. 20 Pro­zent stei­gen.

Von die­ser An­he­bung der Höchst­be­trä­ge pro­fi­tie­ren ins­be­son­de­re die über 10.000 eh­ren­amt­li­chen Mit­glie­der in den kom­mu­na­len Ver­tre­tun­gen und Ort­schaf­ten sowie eh­ren­amt­li­che Bür­ger­meis­ter:innen und Frei­wil­li­ge in den Feu­er­weh­ren.

Kom­mu­nal­mi­nis­te­rin Dr. Ta­ma­ra Zieschang sagt dazu: „So­wohl die eh­ren­amt­li­chen Kom­mu­nal­po­li­ti­ke­rin­nen und Kom­mu­nal­po­li­ti­ker als auch un­se­re Ka­me­ra­din­nen und Ka­me­ra­den der Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren set­zen sich mit aller Kraft für un­se­re Hei­mat ein. Ich freue mich sehr, dass wir mit der Er­hö­hung der Höchst­be­trä­ge für die Auf­wands­ent­schä­di­gun­gen einen Bei­trag zur Wür­di­gung ihrer Tä­tig­keit leis­ten kön­nen und damit auch die At­trak­ti­vi­tät des Eh­ren­am­tes stei­gern.“

Über die Höhe der Auf­wands­ent­schä­di­gung ent­schei­den Ein­woh­ner­zahl und wei­te­re ört­li­che Ver­hält­nis­se der je­wei­li­gen Kom­mu­ne. Grund­sätz­lich sol­len mit Auf­wand­ent­schä­di­gun­gen Kos­ten aus­ge­gli­chen, die im Rah­men eh­ren­amt­li­cher Tä­tig­kei­ten ent­ste­hen, hier­zu zäh­len Auf­wen­dun­gen für Ver­pfle­gung, Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­on, Bü­ro­ma­te­ri­al oder Rei­se­kos­ten.

Zur Pres­se­mit­tei­lung des Mi­nis­te­ri­ums