Engagementideen aus Sachsen-Anhalt
Die Corona-Pandemie 2020 stellt Vereine, Organisationen und über 800.000 Engagierten in Sachsen-Anhalt vor große Herausforderungen. Mit Social Distancing und Hygieneregeln verbunden sind auch die Schließungen sozialer Einrichtungen, Veranstaltungsabsagen und Unsicherheit bei der Finanzierung laufender Engagementprojekte. Gleichzeitig konnten viele Vereine erleben, was Turbodigitalisierung bedeutet, die Solidarität und der Zusammenhalt engagierter Menschen ist noch stärker zu spüren und gemeinsam wird die Verunsicherung in Kreativität gewandelt.
Einige mutmachenden Engagementideen und -geschichten aus den vergangenen Monaten der Pandemiezeit stellen wir Ihnen hier vor. Die Vereine haben sich kreative Engagement-Aktionen überlegt, bestehende Angebote entschlossen in den digitalen Raum verlagert oder sind trotz Schließungen
ihrer Einrichtungen mit den Engagierten in Kontakt geblieben. Die Beispiele stammen von Mitgliedern der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA) Sachsen Anhalt e.V.
ENGAGEMENT DIGITAL
Engagement(-Vermittlung) mit Sicherheit - online und persönlich auf www.engagiertemenschen.de

Vereinsarbeit in Krisenzeiten: agil, mobil, dezentral, digital

Chance Digitalisierung - ehrenamtliche Berufspatenschaften im Quartier

ENGAGEMENT NEU GEDACHT
Zusammenhalt und Solidarität in der Nachbarschaft: Corona-Hilfe Hohe Börde

Gut geschult ins Engagement: Bewegungsvideos zum Mitmachen

Jeder für sich und doch gemeinsam: Kontaktfreie Engagementmöglichkeiten

IN KONTAKT BLEIBEN
Ein Zaun, der verbindet

Aktionstag: Jute-Mischung - Mitmischen am Stadtsee

Glückssteine in turbulenten Zeiten
